Die Kösters Consulting GmbH erarbeitet ein an Ihren spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen orientiertes Berechtigungskonzept für die unterschiedlichsten Phasen Ihres SAP®-Systems – während einer SAP®-Einführung, einem Upgrade oder aufgrund eines notwendigen Redesigns.

Warum benötigt Ihr Unternehmen überhaupt ein individuelles SAP®-Berechtigungskonzept?

Die Gründe für die Einführung oder Optimierung eines
SAP®-Berechtigungskonzeptes sind sehr weitreichend:
steigende interne Sicherheitsanforderungen (z.B. Schutz
von Personaldaten, vor Systemänderungen oder
Datenmanipulation),
die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien
(z.B. SOX, Basel II, HGB, KonTraG, Datenschutz, BSI, COBIT),
die Konsolidierung verschiedener SAP®-Systeme,
die Berechtigung externer Benutzer (z.B. Wirtschaftsprüfer) oder
der Wechsel von profilbasierten zu rollenbasierten
Berechtigungskonzepten.

deutsch englisch